Die Set-List umfasst die originale Musik aus den ersten Pokémon-Videospielen, die vom japanischen DJ und Produzenten Baku neu abgemischt wurde. [69] Da die Dieselloks und ihre Dieselwerkstatt eine große Rolle in dem Film spielen, war vorgesehen, Dennis aus der neunten Staffel wie auch Splatter und Dodge aus Thomas, die fantastische Lokomotive, bisher nur in einigen Modell-Episoden zu sehen, einzuführen. In der Railway Series war James ursprünglich schwarz und wurde erst nach seinem Unfall in. Ein weiteres Extra des Filmes war die Thematisierung der Coffee Pot-Lokomotiven, die bisher auch nur in der Railway Series eine Rolle spielten. Sogar ein CGI-Modell von Wilbert Awdry selbst wurde gerendert und in einigen Szenen versteckt. Vorne hat sie ein zweiachsiges Laufgestell, und nach dem Treibrad folgt eine einzige Laufachse (Achsfolge 2-A-1). [104] Darüber hinaus spielen die Episoden Salty All at Sea, Den and Dart, Die beste Lok der Welt und No Help At All alle zur gleichen Zeit bzw. Stattdessen fokussierte man sich etwa auf neue Charaktere und düstere Geschichten. Abgesehen davon wurde sie nach Staffel 16 aus der Serie entfernt, da das Konzept zu unrealistisch für den neuen Ton war. Sie leitet die Sodor Baugesellschaft. Hier haben Sie jederzeit Zugriff auf Ihre Abonnements, können den Urlaubsservice buchen und uns Ihre Anliegen zur Bestellung, Zahlung und Prämien mitteilen. Als die Herausgeber später eine neue Auflage ablehnten, schrieb Christopher Awdry 2005 ein neues Buch: Sodor: Reading Between the Lines. [139], Wie man schon in einigen Werbevideos und Promobildern sehen konnte, wurden die Designs der Hauptcharaktere für diese Staffel verändert: Thomas, Gordon, James, Percy und Emily, aber auch die Busse Bertie und Bulgy wurden für diese Staffel überholt: So sind die Dampflokomotiven überall mit Nieten, Geländern und anderen Details ausgestattet. Zudem wurden viele alte Figuren wie Donald, Douglas, Oliver, Daisy, Alfie, Max oder Monty wieder eingeführt. Vom Anbeginn der animierten Ära wurde bestätigt, dass 80 Episoden erscheinen würden[68] und in Staffel 14 fällt auf, dass sich nur (je nachdem an welcher Reihenfolge man sich orientiert die letzten) vier Episoden an den neuen Elementen Nebelinsel und Rettungszentrum bedienten, während die restlichen sechzehn Episoden sich entweder an Charakteren und Orten orientieren, die bereits in Staffel 13 vorhanden waren, oder unabhängig von Rettungseinsatz Nebelinsel neue Charaktere einführten bzw. [4][5][6], Im Jahr 1973 plante Komponist Andrew Lloyd Webber eine 2D-animierte Musical-Serie basierend auf den Büchern, die er als Kind gelesen hatte. Dialogbuch und -regie für die Staffeln 17 und 18 sowie das 2014er Special Die Geschichte der mutigen Loks führte Cindy Beier, die auch die Regie für den 2015er Film Sodors Legende vom verlorenen Schatz übernahm, dessen Skript allerdings von Tammo Kaulbarsch geschrieben wurde. Die achte Staffel wurde auch erstmals seit der fünften Staffel ins Deutsche übertragen, Erzähler war Sky du Mont, der es bis zur 20. Der Film erschien schließlich im August und besaß noch viel mehr Kontroverse Inhalte: Einige der Sets in den Szenen, die in England spielten, waren unfertig, was darauf zurückzuführen ist, dass das Animationsstudio im August 2016 bankrottging und erst von Jam Filled Entertainment aufgekauft werden mussten, wodurch Produktionszeit verloren ging. Das TCC brachte bis 2019 insgesamt 71 Episoden raus sowie 19 Musikvideos, bis es eingestellt wurde.[1][100][101]. Auch wurde in ihren Episoden sehr oft gereimt und besonders in den englischen Skripten wurden sehr viele Alliterationen in der Erzählung verwendet. Veränderungen am Produktionsstab ab der achten Staffel waren etwa Stephen Asquith als Regisseur (er war bereits Regisseur für die Jack & the Pack-Episoden) und Simon Spencer als Produzent. [31][32], Obwohl Thomas der Titelcharakter der Serie ist, wurden erst mit der dritten Staffel mehr Episoden mit ihm als Hauptcharakter produziert. Mit der neuen Technik sollte auch das Special Der Held der Schienen (englischer Titel: Hero of the Rails) umgesetzt werden. Der Film über die Suche nach der verschollenen Lokomotive Lady, mit der Thomas, seine Freunde und sein Schaffner Herr Schaffner die machtgierige Diesellok Diesel 10 besiegen wollen, wurde jedoch zum Misserfolg. Seine beiden gleich großen Treibräder sind durch eine Kuppelstange miteinander verbunden (Achsfolge B). Nachdem der Song Kleine Loks sind nicht zu unterschätzen (Never Overlook A Little Engine) aus dem vorherigen Film von den Lokomotiven statt eines Off-Sängers gesungen wurde und auch in den vorherigen Staffeln hin und wieder Lieder wie I Do Like to Be Beside the Seaside oder Down by the Docks (aus der sechsten Staffel) gesungen wurden, war Das große Rennen das erste volle Musical. Mehrere Formate, wie Stop-Motion, Zeichentrick und Computeranimation, wurden zwei Jahre lang erprobt, von denen sich eine Live-Action-Animation mit fahrenden Modellen durchsetzte. Im Inneren der Insel gibt es Mittelgebirge und die Culdee Fell Railway erklimmt diese Berge, darunter den höchsten Berg Culdee Fell, dessen Gipfel 2.048 Fuß über dem Meeresspiegel liegt. Mr. Fergus Duncan wird der kleine Kontrolleur genannt, weil er der Direktor der Miniatureisenbahn von Arlesdale ist. Als Tenderloks werden Gordon, James usw. Peregrine Percival ist der Leiter der Schmalspurbahnen in Sodors Bergen. Eine passende deutsche Bezeichnung wäre „Eisenbahn-Direktor“. Vollen Schutz genießt du außerdem bei allen Artikeln mit eBay-Garantie und Zahlungsabwicklung über eBay. Die Episoden behielten ihre elf Minuten Gesamtlänge, jedoch wurden nur noch sieben Minuten in die Geschichte investiert, während der Rest für Lieder und Lernsegmente benutzt wurde. Thomas ist im Original eine tank engine/tank locomotive. [15][16] Nur das Staffelfinale Die Weihnachtsfeier wurde von Britt Allcroft und David Mitton selber verfasst. Anfangs wurden Dampfelemente, fliegendes Laub oder verschiedene Niederschläge integriert. Mit Freude zieht er die Waggons über die Insel, am liebsten die Postwagen. Unter dem Führerhaus hat er noch eine kleine Nachlaufachse (Achsfolge 2’C’1). So tauchten der Schrottplatz von Wellsworth und das Kaolinwerk (hier fälschlicherweise mit Tongrube übersetzt) zum ersten Mal in der animierten Serie auf. HiT Entertainment machte die Fernsehserie über Thomas und seine Freunde schließlich primär zu einer lehrreichen Kinderserie. Manche Versionen der Geschichte stellen ihn eingebildet ein, in anderen fürchtet er sich vor dem Regen. Toby (NWR 7; vorher BR 68221, LNER 8221, LNER 7127 und GER 127) ist die ziemlich rechteckige Lok einer Dampfstraßenbahn, die mit ihrem Waggon Henrietta zusammenarbeitet. Nachdem er nach Staffel 20 erneut abwesend war, hatte er einen letzten Cameo-Auftritt in der Episode. Er hat drei Treibachsen (Achsfolge C). Seit der siebzehnten Staffel zieht er außerdem Regionalzüge auf der Hauptstrecke. Der Kran Big Mickey hat seit Staffel 21 sogar ein Gesicht, Sprechrollen und wird mit seinem Namen aus TUGS angesprochen. [12], Als Test-Pilot wurde die Geschichte Down the Mine aus dem Buch Gordon the Big Engine verfilmt und im April 1983 ITV vorgestellt. Von der neunzehnten bis zur zweiundzwanzigsten Staffel war er primär im Hintergrund zu sehen und ist seither nicht mehr aufgetaucht. Darunter eine Szene, in der Thomas von einem Rollportalkran namens Beresford angehoben und umhergeschleudert wird, sowie eine weitere, in der Thomas und die Versuchsloks sich hinter einem Busch verstecken und hinter diesem auftauchen. Unter den Gehäusen der Lokomotiven befand sich ein Mechanismus, der die Augen der Masken über Fernsteuerung bewegbar machte, außerdem eine Pumpe, die bei Bedarf Dampf abgab. Er ist hauptsächlich hellgrün gehalten, war in der Railway Series aber temporär blau. Um auch dem britischen Thomas eine neue, frische Stimme zu ermöglichen, wurde Ben Small durch John Hasler ersetzt.[96][93]. Hauptsächlich werden dort die bekannten Filmabenteuer von Thomas und seinen Freunden nacherzählt. Diese wurden nicht eingescannt und jedes einzelne CGI-Modell wurde mehrfach überprüft, bevor es bei HiT eingereicht wurde. In der sechsten Staffel wurde die Person der Jenny Packard eingeführt, die alle Miss Jenny nennen. In England verfügt der Modelleisenbahn-Hersteller Hornby sowie die amerikanische Firma Bachmann über ein recht großes Angebot an Modellen. [51], Während dieser Staffel plante Produzent Phil Fehrle außerdem ein Spin-off. Zum 60-jährigen Jubiläum der Franchise erschien 2005 in Großbritannien das einstündige Special Alle Loks im Einsatz! Staffel verwendet wurde. In den älteren deutschen Buchausgaben aus den 1980er Jahren ist auch noch korrekterweise vom „dicken Direktor“ die Rede. Deshalb wurde Duncan, der auf ihm basierte, in Staffel 16 nur erwähnt und kehrte erst zwei Staffeln später zurück. In Staffel 21, als sie ihre neue Bemalung bekam, hatte sie wieder zwei größere Rollen, fiel daraufhin aber wieder in den Hintergrund zurück. Einige Modelle wurden allerdings später in der ursprünglichen Serie verwendet, manche von ihnen auch später in der animierten Serie. Weitere Elemente, die die Staffel in ein besseres Licht rückten, als seine Vorgänger, sind die Episode Percy und die Dampforgel (Percy and the Calliope), in der besagte Orgel die Titelmusik der ersten sieben Staffeln spielte, und die Rückkehr der Schmalspurloks. Generell ist an der Neuen Serie erkennbar, dass sich die Charaktere prinzipiell eher wie Kinder verhalten und voreilige Schlüsse ziehen (in Episoden wie Percys großer Irrtum, Reif für den Schrottplatz oder Thomas und die neue Lok) oder auf eher fragwürdige Ideen kommen (Die mutigste Lok der Welt, Emily weiß alles besser oder Das Kostümfest). Die Culdee Fell Railway tauchte nur in einem Railway Series Buch auf,[162] ist aber canon in der TV-Serie. Die dritte Staffel von Thomas erschien erst 1992, sechs Jahre nach der zweiten. Henry (NWR 3) hat eine spitze Nase und mag Bäume und den Wald. Er ist hauptsächlich in hellblau gehalten, auch sein Umlauf ist weiß mit roten Seiten und die Rauchkammer samt Schornstein schwarz. Darüber hinaus konnte man die kleinen Modelle auf Augenhöhe filmen. In der achten Staffel wurden sie lediglich erwähnt und die eine Szene, die mit ihnen gefilmt wurde, wurde gelöscht. Mit seiner Frau und fünf Kindern lebt er nahe dem Eisenbahndepot in den Bergen. Juni 1953 ausgestrahlt werden sollten. Kohle schlechter Qualität machte ihn daher schlaff und depressiv. In der TV-Serie wurde Stepney von Rusty gerettet und arbeitet auf der Glockenblumen-Nebenstrecke, die sich vermeintlich auf Sodor befinden, obwohl in den adaptierten Geschichten gesagt wird, dass er die NWR nur besucht. Erst nachdem er sich mehrfach bewährt und unter anderem James nach einem Unfall rettet, darf Thomas eine eigene kleine Nebenstrecke befahren. Bis zur vierundzwanzigsten Staffel übernahmen sie die Animation. März 2021 um 01:20 Uhr bearbeitet. [61][64] Es folgte mit Staffel 13 die erste komplett animierte Staffel der Serie. Ihre Nase ist besonders klein und zierlich. Außerdem komponierte Welch den Lokomotiven-Appell, den neuen Themesong, welcher bis zur 21. Generell war das Pacing etwas schneller. Percy (NWR 6) ist die mental jüngste Lokomotive des Dampf-Teams. Allerdings entstanden stattdessen mit Norman, Sidney und Paxton neue Charaktere, die auf denselben Lokomotiven basierten, wie die ursprünglich geplanten Charaktere. Diese haben alle unterschiedliche Charaktere: Thomas (Loknummer NWR 1; vorher LB&SCR 70) ist als Hauptdarsteller und Namensgeber der Serie ein kleiner, hilfsbereiter und mitfühlender Held. Die drei großen Treibräder sind durch Kuppelstangen miteinander verbunden (Achsfolge 2’C). Autoren der Geschichten über die kleine Lokomotive der sogenannten Railway Series waren Reverend Wilbert Awdry und später sein Sohn Christopher. Dennoch erhält er noch dann und wann Hausarrest, wenn er sich daneben benimmt. Außer den aufgeführten Hauptrollen gibt es zahlreiche andere Darsteller, die wie die Loks einen Namen haben, aber nicht regelmäßig in den Geschichten vorkommen. [65][66], Greg Tiernan führte weiterhin die Regie, seine Frau Nicole Stinn war Produzentin und Robert Hartshorne löste Ed Welch ab und komponierte nun neben der Musik in den Episoden auch noch die neuen Songs.[65]. [106], Henry Spots Trouble aus dieser Staffel war außerdem die allererste Episode der Serie, die aus dem Fernsehprogramm gebannt wurde: In Australien wurde die Episode nicht mehr gezeigt, da sie Windpocken verharmloste und vermeintlich Impfgegnerschaft vermittelte. In der elften und der zwölften Staffel hatten sie wieder je einen Nebenauftritt und kehrten 2015 in Sodors Legende vom verlorenen Schatz in der animierten Serie zurück. Insgesamt ging es darum, Thomas ähnlicher zu anderen Vorschulserien zu gestalten.[135]. Dies sorgte für ein kleines Problem in der Episode Keine Lust auf Arbeit (Trucks! Jedoch sind insbesondere die Nieten sehr groß und willkürlich platziert und manche zusätzlichen Bauteile wie die Trittstufen auf Thomas’ Wassertanks waren auf den echten Lokomotiven gar nicht vorhanden. [188], In den Jahren 1985 und 1987 wurde Thomas, die kleine Lokomotive & seine Freunde nominiert für den British Academy Film Award als Bester animierter Kurzfilm.[189]. Diese Seite wurde zuletzt am 14. Autoren der Geschichten über die kleine Lokomotive der sogenannten Railway Series waren Reverend Wilbert Awdry und später sein Sohn Christopher. Jetzt kommt ein neues Standbein dazu, in einem kurzen YouTube-Clip beweist das Pokémon, dass es auch ein Händchen für coole Musik hat. Die Hauptstadt ist Suddery nahe der Südküste, die größte Stadt Tidmouth im Westen mit einer Einwohnerzahl von 35.000 (Stand 1951). Auf seinem Führerhaus steht die gelbe Nummer 6. An körperlichen Tätigkeiten nimmt er nie teil. So handeln die meisten Episoden über Thomas davon, dass Thomas nicht zuhört oder sonst nicht das macht, was er eigentlich tun sollte. [22], Ebenfalls um 1989 erschien eine von David Mitton und Robert D. Cardona entwickelte Fernsehserie namens TUGS (Schlepper), die vom Konzept und der Produktion her der Serie um Thomas stark ähnelte. Auch dient hier Diesel 10 wieder als Antagonist. Die drei großen Treibräder sind durch Kuppelstangen miteinander verbunden. Die Folge ist in einigen Punkten problematisch. Und sehr viele Charaktere in den englischsprachigen Versionen erhielten neue Stimmen. Der Film (Big World! Das Programm zum weltweiten Versand (USA) und das Programm zum weltweiten Versand (UK) (im weiteren Verlauf zusammen als das „GSP“ bezeichnet) machen bestimmte Artikel („GSP-Artikel“) aus den USA und dem Vereinigten Königreich für Käufer auf der ganzen Welt verfügbar. [75], Die deutsche Version des Filmes hatte außerdem ein paar Gastsprecher, darunter Henning Nöhren als Luke, Konstantin Graudus als Owen und Martin Brücker als Paxton. Zu der Zeit waren dafür drei Vollzeit- und zwei Teilzeitmodellbauer unter der Führung eines Art Directors tätig. So werden Thomas und Gordon als Dieselloks bezeichnet und der Begriff Tank Engine (Tenderlok) mit Dampflok übersetzt, was technisch gesehen nicht falsch ist, in den Zusammenhängen aber keinen Sinn ergibt, da Thomas’ Größe als Tenderlok kritisiert wird und nicht seine Fortbewegungsart. British Academy Film Award als Bester animierter Kurzfilm. 2021 wird die Serie zu einem 2D-animierten Cartoon mit der Tagline All Engines Go!, welcher der Zeitlinie der vorherigen 24 Staffeln nicht mehr folgt. Große Abenteuer!-Reboot trifft Thomas auf seiner Weltreise weiterhin neue internationale Charaktere. [134] In späteren Stellungnahmen argumentierten die Produzenten unter anderem, dass Thomas in den ersten Geschichten, bevor er seine Nebenstrecke erhielt, davon geredet hat, dass er die Welt sehen wollte. In der Adaption wurde Stanley durch Smudger ersetzt, der das Modell von Rheneas benutzte, welches grün angemalt ist. Große Abenteuer! Spätestens im Verlauf der Neuen Serie wurden auch die alten Plastikmodelle durch die aus Messing ersetzt, wobei die Plastikmodelle etwa für Unfälle oder temporäre, neue Bemalungen eingesetzt wurden.[149]. Etwa von dem Pannenzug Judy und Jerome, der Coffe Pot-Lok Glynn, den schottischen Zwillingen Donald und Douglas, dem Triebwagen Daisy, der Tenderlok Ryan oder dem Schienenboot Skiff. Auch auffallend sind die vielen Güterwagen, die in dieser Staffel zerstört wurden (in Episoden wie Duncan sieht Gespenster, Henry und der Spuk und Immer auf Percy), auch wenn nicht direkt betont wird, dass sie sterben. Auch sollte eine neue Schmalspurlok, Bertram, vorgestellt werden und er war als Tenderlok geplant, allerdings musste man Teile recyclen, weshalb für Bertram Dukes Kleinspurmodell umbemalt wurde und das Gesicht von Smudger benutzt wurde. Die starren Knetmasken mit den Kulleraugen wichen in der zwölften Staffel computergenerierten Gesichtern. [99], Weiterhin startete 2015 auf dem offiziellen YouTube-Kanal das Thomas Creator Collective, eine Fan-Serie, die von Mattel benutzt wurde, um Merchandise zu bewerben. Die Parade mit dem prominenten Pokémon, der sich mittlerweile auch das immer beliebter werdende Evoli anschloss, ist seit einiger Zeit ein Höhepunkt für Touristen und Besucher in der Region, wobei auch hier die Pandemie weitere Veranstaltungen erst einmal gestoppt hat. Ravensburger hat das in England mehrfach ausgezeichnete Produkt „Aquadoodle“, eine Malmatte, im Angebot. Auch bekam die Titelmusik, der Lokomotiven-Appell, einen Remix und wurde neu eingesungen. Sein Dampfdom strahlt in leuchtendem Gold. In den Hauptrollen war neben Peter Fonda und Mara Wilson auch Alec Baldwin zu sehen, der schon als Erzähler für die amerikanischen Fassungen der fünften und sechsten Staffel fungierte. Obwohl sie wiederkehrende Figuren sind, tragen Lokführer und Heizer nur selten eigene Namen. Auffällig am neuen Schreibstil war, dass nun die Persönlichkeiten der Charaktere wieder im Fokus waren und die Reime, Alliterationen und sich wiederholende Elemente komplett entfernt wurden. [109][110], Mit Das große Rennen war eine riesige Marketing-Kampagne verbunden. Er verewigte die Lokomotiven und Wagen als Skarloey Railway, die auf der fiktiven Insel Sodor zahlreiche Aufgaben bewältigen und dabei Abenteuer erleben. 2000 folgte unter der Regie Allcrofts der Real-Kinofilm Thomas, die fantastische Lokomotive. Der „dicke Kontrolleur“ ist mitnichten ein (Fahrkarten-)Kontrolleur, vielmehr überwacht er das gesamte Bahnwesen der Insel. Bei der deutschen Übersetzung wurden die sechste, die siebte und einundzwanzigste Staffel komplett ausgelassen und bei der achtzehnten bis zur zwanzigsten Staffel wurden je 20 Episoden (22 in Staffel 20) übersprungen. Die zehnte Staffel erschien 2006 und hatte 28 Episoden, zwei mehr als üblich. Ein Problem bei der anderen Reihenfolge war das Verursachen eines größeren Kontinuitätsfehlers: In der Episode Percy nimmt ein Bad (Percy Takes A Plunge) erwähnt Percy die Ereignisse der Geschichte Percy’s Promise aus Percy the Small Engine, aber diese Geschichte wurde erst in der dritten Staffel verfilmt. Dafür verantwortlich gemacht werden der von Shining Time Station ausgehende mangelnde Realismus (so ist es Standard, dass der Schaffner winzig klein ist und sich mittels Zauberglitzer teleportieren kann) gegenüber seinem realistischeren Pendant aus Großbritannien. [46], Während Michael Angelis der Erzähler für die britische Version blieb, wurde George Carlin für die amerikanische Version von Alec Baldwin abgelöst. Nahezu alle vorkommenden Maschinen basieren auf welchen, die in der Realität existieren, aber ab und zu haben auch bestimmte berühmte einzelne Lokomotiven Gastauftritte. Seine Räder sind seitlich durch graue Platten geschützt, ebenso hat er vorne einen grauen Prallschutz („Schienenräumer“). Sie bekam ihre dreiachsigen Personenwagen vom dicken Kontrolleur Sir Topham geschenkt, weil sie einst Oliver und Thomas vor einem Unfall rettete. Er wurde wieder grün gestrichen, nachdem er zu oft mit Gordon verwechselt wurde. Man entschied sich jedoch während der Planung für eine komplette CGI-Animation. (Big World! James ist in sattem Rot gehalten, die Rauchkammer samt Schornstein ist schwarz, sein Dampfdom leuchtet in Goldfarbe. Neben besonderen Anforderungen an die Laiendarsteller, gehörte nun die Verpflichtung zur Abgabe eines polizeilichen Führungszeugnisses (Criminal Records Bureau check) für alle teilnehmenden Mitarbeiter zu den Lizenzbedingungen. Call Me Maybe Songtext von Carly Rae Jepsen mit Lyrics, deutscher Übersetzung, Musik-Videos und Liedtexten kostenlos auf Songtexte.com Dies war eine Idee von Bahnberater Sam Wilkinson. Ein weiterer großer Unterschied zur Vorlage liegt im Charakter Smudger. Der offizielle YouTube-Kanal lud neben Trailern[111][112] wöchentlich neue Videos hoch, in denen die einzelnen Teilnehmer des Wettbewerbes vorgestellt wurden[113] und in den Medien wurde viel über den Multikulturalismus und die vielen weiblichen Charaktere berichtet. Wickham bearbeitete diese, damit sie aussahen wie auf den Railway-Series-Illustrationen von C. Reginald Dalby. Staffel blieb. Vorne hat James eine kleine Laufachse. April eröffnen. [134] Im Film motiviert ein australischer Rennwagen namens Ace Thomas dazu, die erste Lokomotive zu werden, die die Welt bereist, woraufhin Thomas den dicken Kontrolleur und den Kran Carly austrickst und auf ein Schiff nach Dakar in West-Afrika verladen wird. Der Held der Schienen handelt davon, dass Thomas bei einem Wettrennen gegen Spencer die Kontrolle verliert und sich in einem verlassenen Wald verirrt, wo er auf Hiro trifft, der vermeintlich ersten Lokomotive von Sodor.
Geschichte Studieren Ohne Matura, You Can Say What You Like, Otavio Fifa 20, Schick Leverkusen Verletzt, Julia Quinn Wie Erobert Man Einen Duke Leseprobe, Twitch Fifa 20, Huesca Vs Granada Results, Werbung Eintracht Frankfurt, Turbine Potsdam Testspiele 2020,