Herkömmliche excelbasierte Lösungen genügen diesen Anforderungen nicht mehr, moderne Softwarelösungen gewinnen zunehmend an Bedeutung.In unserem Seminar werden die Anforderungen an das operative Controlling und das Berichtswesen sowie einschlägige Praxis-Tipps für eine effiziente Unternehmenssteuerung in der Eingliederungshilfe vorgestellt. Sie kennen die relevanten Aspekte, Risiken und Konsequenzen, die mit der Ãbernahme von Kindertagesstätten einhergehen. Städte & Natur: Verschenke Städtereisen und Kurztrips mit mydays. Gerade die groÃe und ständig wachsende Bedeutung der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs führt in manchen Bereichen des Arbeitsrechts zu ungeahnten und nicht immer vorhersehbaren neuen Erkenntnissen, die vom Bundesarbeitsgericht aufgegriffen und umgesetzt werden. Sie erhalten einen Ãberblick über die Grundlagen der Bilanzierung nach PBV und HGB. Wir werden uns mit der aktuellen Rechtsprechung zu Kündigung und Befristung von Arbeitsverhältnissen, den neuesten Entwicklungen zum Urlaubsrecht und mit den jüngsten Entscheidungen zur Vergütung befassen. Sie kennen moderne Software zur effizienten Unternehmenssteuerung. Ist die Zukunft schon da? Vorstand, Geschäftsführer/innen, Einrichtungsleiter/innen, Controller/innen der Behindertenhilfe, Mitarbeiter mit Erfahrungen im Gemeinnützigkeits- und Umsatzsteuerrecht aus Geschäftsführung und Verwaltung von steuerbegünstigten Körperschaften und deren Rechtsträgern. Im Rahmen unseres Seminars wollen wir die verschiedenen Möglichkeiten der vorgenannten Thematiken beleuchten und Lösungsansätze aus unserer jahrelangen Erfahrung in diesem Beratungssegment vorstellen. B. ISMS n. DIN ISO 27001), Referent bei verschiedenen internen und externen Fortbildungsveranstaltungen im Bereich der IT-Revision, Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (DIIR). In unserem Seminarerhalten Sie einen Ãberblick über aktuelle Entwicklungen aus der Praxis der Datenschutzbeauftragten und Aufsichtsbehörden. IT-Sicherheit stellt immer häufiger einen ausschlaggebenden Faktor für den Erfolg eines Unternehmens dar. M. A. Betriebswirtschaftslehre, Schwerpunkt Gesundheits- und Sozialwirtschaft, Assistent im Bereich Unternehmensentwicklung und Medizinstrategie bei einem konfessionellen Krankenhausträger, Datenanalyst bei einer Beratungsfirma für die Medizintechnik- und Pharmaindustrie, seit 2016 für die Solidaris Unternehmensberatung tätig, Beratung von Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialwesen, Implementierung von Controlling- und Unternehmenssteuerungssystemen, Strategieentwicklung unter Berücksichtigung verschiedener Versorgungsformen, Kostenträgerrechnung und Vergütungssatzkalkulation, Planungsrechnungen und Wirtschaftlichkeitsanalysen. Sie erhalten Antworten auf Einzelfragen der Krankenhaus-Rechnungslegung (Bilanz, GuV, Anhang, Lagebericht, Kapitalflussrechnung, Bescheinigungen), die aktuell fachlich diskutiert werden bzw. Herkömmliche Excel basierte Lösungen gelten zunehmend als ineffizient und ineffektiv.In unserem Seminar stellen wir Ihnen die Werkzeuge des operativen Controllings sowie einschlägige Praxis-Tipps für eine effiziente Unternehmenssteuerung stationärer Pflegeeinrichtungen vor. Die Aufstellung des Jahresabschluss eines Krankenhauses ist nicht erst seit Einführung des Pflegebudgets und den Verwerfungen durch die Corona-Krise eine Herausforderung. Gute Steuerberater in Köln - 1.406 Bewertungen aus 52 Bewertungsportalen für insgesamt 827 Steuerberater. Wenn Ihr etwas mehr Zeit habt, bietet sich auch eine Rundreise an, bei der Ihr gleich in mehrere Städte reisen ⦠Dabei werden gewisse Userinformationen gespeichert. Erstmalig hohes BuÃgeld: Health&Care Management, 2/2019, S.56. Auch Praktiker sollten überprüfen, ob sie mit den aktuellen, einschlägigen gesetzlichen Rahmenbedingungen vertraut sind. Sie kennen die Risiken, die sich für die Gemeinnützigkeit bei wirtschaftlichen Tätigkeiten ergeben â auf der Grundlage der tagesaktuellen Rechtsprechung. Darüber hinaus vermitteln wir Kenntnisse über die Möglichkeiten zur Einrichtung einer Internen Revision. Geschäftsführer/innen, Verwaltungsdirektoren/innen, Verwaltungsleiter/innen, Leiter/innen und Mitarbeiter/innen im Rechnungswesen. Studium der Betriebswirtschaftslehre (Diplom 2009) an der Universität Köln, Berufsexamen zum Steuerberater (2013) und Wirtschaftsprüfer (2015), Mitglied des Solidaris BranchenTeams Kinder- und Jugendhilfe/Bildung, Jahresabschluss- / Konzernabschlussprüfungen, Rechnungslegung und Prüfung von Krankenhäusern, Komplexeinrichtungen, Einrichtungen der Alten- und der Kinder- und Jugendhilfe im gemeinnützigen Bereich, Beratung von Organisationen im Gesundheits- und Sozialwesen, insbesondere bei steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen, Begleitung von Umstrukturierungen, Kooperationen und Transaktionen, Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Registered Certified Public Accountant, Illinois, USA, seit 2009 für die Solidaris Revisions-GmbH tätig, Langjährige Verantwortung als Wirtschaftsprüfer für Jahres- und Konzernabschlussprüfungen und prüfungsnahe Beratungsleistungen bei Bistümern, privaten und öffentlichen Unternehmen sowie bei gemeinnützigen Organisationen, Prüfung der OrdnungsmäÃigkeit der Geschäftsführung, Prüfung von internen Kontrollsystemen, Prüfung und Beratung von Krankenhäusern und Trägergesellschaften, Altenpflege- und Behinderteneinrichtungen, Stiftungen und Trägern von Kinder- und Jugendhilfe. In den letzten Jahren wurde in den Medien immer wieder über Unternehmensskandale berichtet, die auf die Nichteinhaltung oder das Nichtvorhandensein von Regularien hindeuteten. Besteuerungsfragen spielen für steuerbegünstigte Körperschaften insbesondere wegen der Erweiterung ihrer Tätigkeitsfelder eine immer gröÃere Rolle. Die aktuellen Entscheidungen zu praxisrelevanten Bereichen des Arbeitsrechts bilden zusammen mit den gesetzlichen Neuerungen den Schwerpunkt des Seminars. Geschäftsführer/innen, Einrichtungsleiter/innen und Mitarbeiter/innen von Einrichtungen der Jungendhilfe. Wir bitten Sie deshalb um Ihr Verständnis, dass wir im Stornofall diese Gebühren entsprechend in Rechnung stellen müssen. Masernschutzgesetz Was bedeutet die Impfpflicht für Arbeitgeber? Sie wissen, wie Sie steuerliche Risiken in Ihrer Organisation erkennen können. IT-Sicherheit 2019: Best Practice und typische Fallstricke im Krankenhaus: Wümek, 5/2019. Im Mittelpunkt von internen Revisionsprüfungen stehen die Prozesse einer Organisation. Dort erfahren Sie beispielsweise, ob hinsichtlich der bei Ihnen vorliegenden Sachverhalte Ihre ertrag- und umsatzsteuerliche Beurteilung korrekt war, und diskutieren über die aktuellen âPrüfungsklassikerâ: Wie bereiten Sie sich umfassend und effizient auf Ihre nächste Prüfung vor? Sie wissen, wie sich die Ãbernahme von Kindertagesstätten auf den handelsrechtlichen Jahresabschluss und den Lagebericht eines Trägers konkret auswirkt. Zahlungsfähigkeit ist gesichert: Wohlfahrt Intern, 5/2020, S.16. Einen Mehrbucherrabatt in Höhe von 10 % bieten wir Ihnen ebenfalls bei der gleichzeitigen Buchung von mindestens drei Seminaren.Falls Ihnen trotz Anmeldung eine persönliche Teilnahme bzw. Professionalisieren Sie Ihren Blick für die, Vielschichtigkeit des Steuerrechts und Ihre eigenen Handlungsspielräume, und schöpfen Sie Ihre Steuervorteile aus, indem Sie mit den neuen, steuerlichen Vorgaben agieren. Sie sind über die Entwicklungen des Datenschutzes seit Inkrafttreten der Datenschutzreform (DS-GVO, KDG, KDR-OG und DSG-EKD) und die BuÃgeldpraxis der Aufsichtsbehörden informiert. Dennoch lässt sich feststellen, dass es Besonderheiten gibt, welche explizit Beachtung finden müssen. Behandlung der Rückerstattung von KZVK-Sanierungsgeldern in WfbM: CBP Info, 2/2017, S. 2-3. Das Stadthotel am Römerturm Genießen Sie Ihren Aufenthalt in einem modernen Stadt- und Tagungshotel mit viel Atmosphäre und Geschichte. Dabei werden die, gemeinnützigkeitsrechtliche Beurteilung wirtschaftlicher Aktivitäten und, der Umfang der Anwendung der maÃgebenden. Daneben behandeln wir unter anderem die Themen Teilzeitrecht und Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz sowie die Beteiligung von Arbeitnehmervertretungen. Abhängig von den Wünschen der Ordensmitglieder müssen entsprechende Kooperationen, gemeinsame Beteiligungsgesellschaften oder auch eigene Tochtergesellschaften begründet und somit im Ergebnis die maÃgeblichen Leitlinien und Strukturen der handelnden Gesellschaften und Personen geschaffen werden. Vielen Dank. Diese werden nach unterschiedlichen Beurteilungskriterien bewertet, um Optimierungspotenziale zu identifizieren und zur Verbesserung der Führungs- und Ãberwachungsprozesse beizutragen. Vorstationäre Vergütung: Health&Care Management, 4/2017, S. 56. Vermehrt übernehmen private, freigemeinnützige und kirchliche Unternehmen die Trägerschaft von Kindertagesstätten. Surfverhalten auf der Webseite. In unserem Seminar erfahren Sie, welche Risiken mit der Ãbernahme einer Kindertageseinrichtung einhergehen und wie sich diese auf den Jahresabschluss und den Lagebericht eines Trägers von Kindertagesstätten konkret auswirken. Durch dieses Cookie gewinnen wir außerdem weitere Erkenntnisse darüber, welche Rubriken und Teile unserer Webseite optimierungsbedürftig sind. Damit werden nicht nur die Informationspflichten gegenüber Patienten weitreichender, sondern auch die Haftungsrisiken der Krankenhäuser. In der Regel sind über 70 % der Betriebskosten von Altenhilfeeinrichtungen dem Personal zuzurechnen. Sie erhalten die Möglichkeit, individuelle Fragestellungen zu klären, zum Beispiel zum datenschutzkonformen Umgang mit Fotos, zur Nutzung von sozialen Medien und Messengerdiensten oder zum Datenaustausch mit anderen Trägern. Leitende Mitarbeiter/innen und Geschäftsführer/innen mit Verantwortung für Personal- und Rechnungswesen, Solidaris Revisions-GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft. Sie bekommen ein Update im Steuerrecht für Non-Profit-Organisationen. Verantwortliche für das Rechnungswesen gemeinnütziger Einrichtungen brauchen für die Erstellung des Jahresabschlusses umfangreiche Spezialkenntnisse, die über die handelsrechtlichen Grundlagen hinausgehen. Vermehrt übernehmen private, freigemeinnützige und kirchliche Unternehmen die Trägerschaft von Kindertagesstätten. In unserem Seminar erhalten Sie einen Ãberblick über themenbezogene Grundlagen, aktuelle Ansätze zur Betrugsprävention aus der Praxis sowie wirksame Hinweise zur Hebung von Steuerungs- und Ãberwachsungspotenzialen. Wir vermitteln Ihnen das notwendige Basiswissen zur Gestaltung, zur Vorbereitung und zum Führen einer erfolgreichen Verhandlung. Studium der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften in Bayreuth, seit 2002 für die Solidaris Revisions-GmbH tätig, langjährige anwaltliche Tätigkeit für steuerbegünstigte Unternehmen in Beratung, Gesellschafts-, Vereins- und Stiftungsrecht, Transaktionen und Kooperationen im Non-Profit-Bereich, Strukturberatung von Non-Profit-Unternehmensverbünden, Ordensgemeinschaften und kommunalen Trägern, Verfasser zahlreicher Publikationen im Gesellschafts-, Vereins- sowie Gemeinnützigkeitsrecht, Stiftungsrat einer kirchlichen Stiftung des Ãffentlichen Rechts. Neue Regeln für Befristungen: Sozialwirtschaft, 6/2017, S. 30-31. Auch stellt sich aufgrund der Abnahme der Ordensmitglieder zahlreicher Konvente und Provinzen häufig die Frage: Reichen die noch vorhandenen Kräfte und Mitglieder aus, um die Ordensgemeinschaft in ihrer derzeitigen Struktur in die Zukunft zu führen, oder ist eine Kooperation bzw. Hierzu bedarf es einer IT-Sicherheitskultur und eines IT-Sicherheitsbewusstseins.In unserem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung effektiv vor IT-Gefahren schützen.
Ansetzung Hansa Rostock, Transfermarkt Terrence Boyd, Dfb Junioren Instagram, Wie Alt Ist Maite Kelly, Handy Stürzt Ab Und Startet Neu Huawei, Borussia Mönchengladbach Sponsoren Einnahmen, Journalist Werden Was Studieren, Kölner Haie Jugend Kader, Kölnische Rundschau Todesanzeigen, Deutsche Bahn Betriebsrat Kontakt,